/
/
/
- Impedanz: 50 Ohm
- 2,4GHz-Dämpfung: 135,9 dB/100m
- Außenisolierung: PVC
- Erhältlich in Abschnitten: 1m, 500m
4,52
EUR
enthält 19.00% VAT
Sofort verfügbar, wird Heute versandt!
- Impedanz: 50 Ohm
- 2,4GHz-Dämpfung: 40,1 dB/100m
- 5.2GHz Dämpfung: 60,5 dB/100m
- Äußerer Durchmesser: 5,4 mm
- Preis pro 1m
0,71
EUR
enthält 19.00% VAT
Sofort verfügbar, wird Heute versandt!
- Impedanz: 50 Ohm
- 2,4GHz-Dämpfung: 49,6 dB/100m
- Äußerer Durchmesser: 5,4 mm
- Äußere Isolierung: PE
- Erhältlich in den Längen: 1m, 100m
47,97
EUR
enthält 19.00% VAT
Sofort verfügbar, wird Heute versandt!
- Impedanz: 50 Ohm
- 2,4GHz-Dämpfung: 135,9 dB/100m
- Außenisolierung: PVC
- Erhältlich in Abschnitten: 1m
979,05
EUR
enthält 19.00% VAT
Sofort verfügbar, wird Heute versandt!
- 2.4GHz Dämpfung: 21,5 dB/100m
- 5.2GHz Dämpfung: 32,6 dB/100m
- Äußere Isolierung: PE
- Erhältlich in Abschnitten: 1m, 100m, 500m
2,38
EUR
enthält 19.00% VAT
Sofort verfügbar, wird Heute versandt!
- Impedanz: 50 Ohm
- 2,4GHz-Dämpfung: 49,6 dB/100m
- Äußerer Durchmesser: 5,4 mm
- Äußere Isolierung: PE
- Erhältlich in den Längen: 1m, 100m
0,90
EUR
enthält 19.00% VAT
Sofort verfügbar, wird Heute versandt!
- Impedanz: 50 Ohm
- 3GHz-Abschwächung: 51,7 dB/100m
- Äußerer Durchmesser: 10,8 mm
- Äußere Isolierung: PE
- Preis pro 1m
- Impedanz: 50 Ohm
- 2,4GHz-Dämpfung: 42,98 dB/100m
- Äußerer Durchmesser: 6,1 mm
- Äußere Isolierung: PE
- Erhältlich in den Längen: 1m, 100m
1,36
EUR
enthält 19.00% VAT
Sofort verfügbar, wird Heute versandt!
- Impedanz: 50 Ohm
- 2.4GHz Dämpfung: 21,5 dB/100m
- 5.2GHz Dämpfung: 32,6 dB/100m
- Äußerer Durchmesser: 10,3 mm
- Verpackungsrolle 100m
195,81
EUR
enthält 19.00% VAT
Sofort verfügbar, wird Heute versandt!
- 2,4GHz-Dämpfung: 23,2 dB/100m
- Äußere Isolierung: PE
- Erhältlich in Abschnitten: 1m, 100m, 500m
6,63
EUR
enthält 19.00% VAT
- Impedanz: 50 Ohm
- 2.4GHz Dämpfung: 21,5 dB/100m
- 5.2GHz Dämpfung: 32,6 dB/100m
- Äußerer Durchmesser: 10,3 mm
- Verpackung: 500m Fass
903,73
EUR
enthält 19.00% VAT
- Impedanz: 50 Ohm
- 2.4GHz Dämpfung: 21,5 dB/100m
- 5.2GHz Dämpfung: 32,6 dB/100m
- Äußerer Durchmesser: 10,2 mm
- Preis pro 1m
2,68
EUR
enthält 19.00% VAT
- Impedanz: 50 Ohm
- 2.4GHz Dämpfung: 21,5 dB/100m
- 5.2GHz Dämpfung: 32,6 dB/100m
- Äußerer Durchmesser: 10,2 mm
- Erhältlich in Abschnitten: 1m, 100m, 500m
602,49
EUR
enthält 19.00% VAT
- Impedanz: 50 Ohm
- 2050MHz Abschwächung: 59,6 dB/100m
- Äußerer Durchmesser: 4,95 mm
- Außenisolierung: PVC
- Preis pro 200m
87,36
EUR
enthält 19.00% VAT
50-Ohm-Koaxialkabel sind eine Art elektrisches Kabel, das für die Übertragung von Hochfrequenzsignalen verwendet wird. Sie sind aus koaxial angeordneten Leitern aufgebaut, die aus einem leitenden Kern, einer Isolierung und einem äußeren leitenden Mantel bestehen. Der Wellenwiderstand von 50 Ohm bedeutet, dass das Kabel eine Impedanzanpassung zwischen der Signalquelle und dem Empfänger ermöglicht, wodurch Reflexionen und Signalverluste minimiert werden.
Anwendungen:
-
Kabelfernsehen: 50-Ohm-Koaxialkabel wurden üblicherweise für die Übertragung von Kabelfernsehsignalen verwendet, sind aber in den meisten Orten durch Glasfaserkabel ersetzt worden.
-
Funkkommunikation: 50-Ohm-Koaxialkabel sind in der Funkkommunikation nach wie vor weit verbreitet, z. B. bei Funkantennen, Mobilfunk-Basisstationen und CB-Geräten.
-
Computernetzwerke: In der Vergangenheit wurden 50-Ohm-Koaxialkabel auch für Computernetzwerke verwendet, z. B. für den Ethernet-Standard 10Base-2. Heute werden für diesen Zweck hauptsächlich Twisted-Pair- und Glasfaserkabel verwendet.
Arten von 50-Ohm-Koaxialkabeln:
Es gibt viele verschiedene Typen von 50-Ohm-Koaxialkabeln, die sich in Aufbau, Material und Anwendung unterscheiden. Einige der gängigsten Typen sind:
-
RG-58: Ein beliebtes Allzweckkabel, das in vielen Anwendungen eingesetzt wird.
-
RG-59: Ein dünneres und flexibleres Kabel als RG-58, das häufig in Hausinstallationen verwendet wird.
-
RG-6: Ein Kabel mit hoher Kapazität, das in Kabelfernseh- und Internetnetzen verwendet wird.
-
RG-11: Dickes und robustes Kabel, das für Außenanwendungen verwendet wird.
Bei der Auswahl eines 50-Ohm-Koaxialkabels sollten die folgenden Faktoren berücksichtigt werden:
-
Die Kabellänge: Je länger das Kabel ist, desto stärker wird das Signal gedämpft.
-
Signalfrequenz: Verschiedene Kabeltypen sind für unterschiedliche Frequenzbereiche ausgelegt.
-
Signalstärke: Kabel mit höherer Strombelastbarkeit sind für höhere Signalstärken ausgelegt.
-
Umgebungsbedingungen: Für die Verwendung im Freien vorgesehene Kabel müssen wetterfest sein.